Hier gibt es nix!
Auf dieser Seite gibt es wirklich nichts zu sehen, das aber sehr ausführlich. *rofl
(Java-Script einschalten, sonst gibt’s gar nix!)
Auf dieser Seite gibt es wirklich nichts zu sehen, das aber sehr ausführlich. *rofl
(Java-Script einschalten, sonst gibt’s gar nix!)
Erstmal habe ich ein wenig mit “Post Notifications” herumgespielt, einem Plugin für die Benachrichtigung bei neuen Beiträgen…
Der eine oder andere wird’s wohl bemerkt haben. ;)
Unter “Abonnement” gibt es jetzt eine Seite, auf der sich jeder zu dem Empfang der Benachrichtigungen anmelden und auch seine Einstellungen dazu vornehmen, bzw sich wieder austragen kann. Den dazugehörigen Link gibt es in jeder Benachrichtigung. Verschickt werden die Benachrichtigungen im HTML-Format, auch wenn das einige als Spam ansehen… ;)
Dank meiner Frau besitze ich endlich, seit Weihnachten, dem Fest des Konsums :D , den ersten Teil von:
“Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod”, der gedrucken Version der genialen Zwiebelfisch-Kolumne auf Spiegel online.
Endlich kann ich dem Zwiebelfisch auch beim essen, kacken, ‘rumlümmeln und was es sonst noch so gibt, frönen.
[updated 12.01.]
[updated 14.01.]
Nach der letzten “Hart aber fair“-Sendung liegt der Fall klarer als zuvor:
Es stimmt, dass die Jugendkrimalität in den letzten zehn Jahren um 30 Prozent zurückging. Es stimmt aber auch, dass die schwere Körperverletzung durch junge Schläger um 58 Prozent stieg, und dass junge Migranten hier weit überproportional vertreten sind. Von den über 500 in Berlin aktenkundigen jungen Intensivtätern mit zehn und mehr schweren Straftaten haben 80 Prozent einen Migrationshintergrund.
Und jetzt hat .de ein Problem. Denn es erweckt den leisen Anschein, das solche Zahlen bislang totgeschwiegen wurden…
Denn keiner hat einen Wahlkampf mit ihnen geführt, mal von den rechten Randparteien abgesehen.
Für den Verfassungsschutz.
Ich muß mich hier jetzt mal aufregen.
AAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRGGGGGHHH!!!!
Was, zur Hölle, denken sich denn Leute dabei?
Neulich brachte meine Lebensgefährtin(in Zukunft werde ich “Frau” schreiben, der Einfachheit halber) mal wieder einen Film aus der Vidde(=Videothek) mit.
Der Film hieß “Blood and Chocolate” und stammte aus einem ihrer Lieblings-Genres, es war nämlich ein “Werwolf-Film”.
Hmm, ziemlich beknackter Titel, hab’ ich mir noch so gedacht. Aber egal, hatte eh’ grad nix besseres zu tun.
Als ich im Vorspann dann den Namen Katja Riemann las, wurde mir aber schon etwas anders, sollte das am Ende gar eine deutsch/amerikanische Co-Produktion sein?
Ich hasse deutsche Filme. Die sind zu 95% absolut erbärmlich. Das gilt auch, bzw besonders, für deutsche Schauspieler.
Katja Riemann bildet da keine Ausnahme. …weiter…