Currently browsing

2011

Computer-Totschieß-Spiel.

Hui, das ist ja mal richtig tolles deutsch, was die gute Bild-Zeitung da zelebriert. Mein lieber Scholli! Muß man da echt Computer tot schießen??? Brutal.

London – Durch die Innenstadt sind Panzer gerollt – eine umstrittene Werbeaktion für ein Computer-Totschieß-Spiel. Es soll weltweit bereits in der ersten Verkaufswoche zehn Millionen Mal verkauft worden sein.

Kuckst du.


Wer, um Gottes willen, denkt sich sowas bloß aus?

Schuldig

Guilty of being white

 

I’m sorry

For something I didn’t do

Lynched1 somebody

But I didn’t know who

 

You blame me

For slavery2

A hundred3 years before I was born

 

Guilty of being white

Guilty of being white

 

I’m convicted

Of a racist crime

I’ve only served

194 years of my life

 

Guilty of being white

Guilty of being right

 

Slayer – Guilty of being white

  1. killed []
  2. Holocaust []
  3. 25 []
  4. 42 []

Neulich, im Amazon-Forum…

Sowas liest man selten, heutzutage, erst recht im Zusammenhang mit einem Computerspiel, wie hier zB mit dem kommenden Fantasy-Knüller “The Elder Scrolls V: Skyrim”, aus der Schmiede der Fallout 3/New Vegas-Macher Bethesda1.

Im Grunde genommen geht es bei Steam gar nicht direkt um das Recht des Weiterverkaufens für mich. Ich habe noch nie ein einziges Spiel weiterverkauft…
…weiter…

  1. Das geniale Wayne Gretzky Hockey fürs NES nicht zu vergessen!!! []

Gedenken an den Terror vom 11.9.

Gegen das Vergessen:

Beim Luftangriff auf Darmstadt wurde die Stadt Darmstadt im Rahmen der Moral-bombing-Strategie in der Nacht vom 11. auf den 12. September 1944 in der sogenannten „Brandnacht“ von Einheiten des RAF Bomber Command weitgehend zerstört.

Sollten auch die Gutmenschen in diesem Lande mal dran denken.


Die Mehrheit der in den Kellern Zuflucht suchenden Menschen – soweit sie nicht während des Angriffs durch Trümmer erschlagen wurden – erstickten oder verbrannten in den Kellern. Eine Flucht aus den Kellern über die Straßen war nur selten möglich, da die Hitzeentwicklung zu groß war und sich teilweise auch der Teer des Straßenbelages entzündet hatte. Dem Angriff auf die dichtbesiedelte Innenstadt fielen 11.500 Menschen zum Opfer. Rund 66.000 von damals rund 110.000 Einwohnern wurden obdachlos. Rund 20 Prozent der Opfer waren Kinder unter 16 Jahren. Auf 100 tote Männer kamen 181 tote Frauen. Durch alle alliierten Luftangriffe (es folgten noch einige kleinere) wurden insgesamt nach unterschiedlichen Schätzungen zwischen 12.500 und 13.500 Menschen bis zum Kriegsende 1945 in Darmstadt getötet.



In stillem Gedenken an die Opfer.

Unity & das Ende vom Ubuntu-Experiment.

Nachdem es sich im letzten Jahr schon mal angekündigt hatte und im letzten Moment abgewendet werden konnte, wird es jetzt1 eher nicht mehr aufzuhalten sein. Schade, aber mit Unity will ich mich nicht anfreunden und Gnome Shell/Gnome3 ist wohl noch unbrauchbarer. Die üblicherweise vorgeschlagenen Alternativen à la LXDE oder Xfce gefallen mir weniger, habe beide mal probiert und nicht als vollwertige Ersatzumgebungen erkannt.

Daher gibt es jetzt meinerseits einen recht radikalen Schritt: Obwohl ich Ubuntu wirklich mag und seit Version 5.04 nutze, werde ich zu einer anderen Distribution wechseln, und zwar zu Scientific Linux. Warum ausgerechnet diese?
Ganz einfach:

  1. Ich mag mein OS stabil.
  2. Ich brauche nicht immer und sofort die neuesten Versionen meiner Software.
  3. Die von mir ausgewählte Version 6 wird bis 11/2017 mit Gnome2 laufen. :D

…weiter…

  1. Naja, nicht ad hoc, aber doch spätestens beim EOL von Lucid Lynx. []